Die Sächsische Mittelgebirgsroute führt den trainierten Radfahrer durch die sächsischen Mittelgebirge. In unserem Teil der Strecke (ca. 20 km) gelangt der Radfahrer von Bad Elster am Dreiländereck vorbei ins verträumte Burgsteingebiet. Jahrzehntelang Grenzgebiet findet der begeisterte Radfahrer herrliche Ausblicke, anspruchsvolle Anstiege und idyllische Dörfchen fernab von Verkehrslärm und Luftverschmutzung.
Radfahren im Burgsteingebiet
Elsterradweg
Die Routenführung des Elster-Radwegs wurde zum größten Teil entlang des Elster-Ufers gewählt und ist durch unterschiedliche Wegbeschaffenheiten gekennzeichnet. Abschnittsweise befindet er sich noch im Ausbau. Dennoch möchten wir Ihnen die einzigartige Attraktivität des Elster-Radweges nicht vorenthalten. Sein Oberlauf ist durch bergige Abschnitte charakterisiert und eignet sich daher für erfahrene Tourenradler. Familien mit Kindern empfehlen wir, ihre Radtour in Gera talabwärts zu beginnen. Die Orte Weischlitz und Kürbitz befinden sich direkt am Elsterradweg.

Sächsische Mittelgebirgsroute

Iron Curtain Trail

- auch Eiserner-Vorhang-Route, ist die EuroVelo-Route EV13. Sie soll als Radfernweg über ca. 7.650 Kilometer von der Barentssee bis an das Schwarze Meer führen. Das einzige sächsische Teilstück entlang des Eisernen Vorhangs verläuft im Vogtlandkreis vom Dreiländereck zwischen Sachsen, Bayern und Tschechien durch das sagenhafte Burgsteingebiet, welches bereits im Mittelalter Grenzgebiet zwischen den Bistümern Naumburg und Bamberg war, bis nach „Little Berlin“, dem Dörfchen Mödlareuth, das genauso eine Mauer teilte wie die Hauptstadt Berlin. Der Iron Curtain Trail verläuft auf diesem Abschnitt auf einer Hauptroute in Sachsen/ Thüringen und einer Nebenroute in Bayern. Dabei kann der Radfahrer – anders als zu Zeiten des „Eisernen Vorhangs“, problemlos zum „Grenzgänger“ werden.
www.ironcurtaintrail.eu
www.hof.de/hof/hof_deu/iron-curtain-trail-zum-schnuppern.html
E-Bike Verleih
Radwandern in den vogtländischen Bergen??? …aber ja!!
Für geübte und weniger geübte Radfahrer gibt es im Vogtland die Möglichkeit, mittels eines Fahrrades mit AKKU-Unterstützung, üblich E-Bike genannt, die vogtländischen Hügel zu erklimmen. Getreten werden muss in jedem Fall, da der Akku das Treten nur erleichtert. So hat man Radfahrvergnügen – sozusagen mit Rückenwind!
Wir vermitteln den Verleih von E-Bikes auf Anmeldung. Kontaktieren Sie uns!